Die Suche ergab 406 Treffer

von claudia
7. Februar 2016, 11:52
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Euphorbia ambovombensis
Antworten: 12
Zugriffe: 4635

Euphorbia ambovombensis

hi, da die Keimlinge von Euphorbia ambovombensis sehr putzig ausschauen mit ihren winzigen Kugelbäuchen und zwei Blättchen, die wie kleine Öhrchen aussehen, möchte ich sie einfach zeigen: Euphorbia_ambomvombensis_06.02.2016_2 (Custom).jpg Euphorbia_ambovombensis_06.02.2016_1 (Custom) (2).jpg Ausgesä...
von claudia
3. Februar 2016, 23:46
Forum: Haltung und Pflege / Cultivation and care
Thema: Lithops Aussaat 30.01.2016
Antworten: 35
Zugriffe: 11734

Re: Lithops Aussaat 30.01.2016

hi, :shock: 3 Tage und so viele lugen da hervor ... wieviele Samen sind denn in einem Töpfchen ungefähr drin? Bei meinen Euphorbien sind von 17 Samen gerade mal 3 gekeimt - gleicher Zeitraum :( . Muss wohl noch ein bisschen üben, dann werde ich auch Samenkönigin :D! Sterilisierst du deine Substrate?...
von claudia
2. Februar 2016, 23:44
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: mal Sukkulenten zur Abwechslung.
Antworten: 5
Zugriffe: 2873

Re: mal Sukkulenten zur Abwechslung.

hi,

ich schreibe es jetzt hier direkt, aber ich kann kein einziges Bild sehen. Bestenfalls kommt ""bildercache wird gerade überarbeitet" ...
Dabei würde ich mir so gerne die Bilder anschauen!!!

Viele Grüße, Claudia
von claudia
2. Februar 2016, 23:38
Forum: Haltung und Pflege / Cultivation and care
Thema: Lithops Aussaat 30.01.2016
Antworten: 35
Zugriffe: 11734

Re: Lithops Aussaat 30.01.2016

hi, also irgendwie muss ich deine Aussaattöpfchen doch noch kommentieren: ich habe sie jetzt mehrfach angeschaut und sie sehen einfach so schön sorgältig und exakt aus. Ich habe vorgestern selbst noch zwei Töpfchen gemacht - sieht bei mir immer wild aus. Ich bezweifel, dass ich es jemals hinkirege, ...
von claudia
31. Januar 2016, 12:19
Forum: Haltung und Pflege / Cultivation and care
Thema: Lithops Aussaat 30.01.2016
Antworten: 35
Zugriffe: 11734

Re: Lithops Aussaat 30.01.2016

hi,

was für ein Substrat verwendest du denn da und was für einen Sand?
Ich bekomme noch Samen von Aloinopsis, da erscheint mir deine Methode sehr geeignet für.
Ich habe noch Vogelsand (der ist sehr fein) im Keller, oder ist der wegen des enthaltenen Kalkes eher ungeeignet?

Grüße, Claudia
von claudia
31. Januar 2016, 12:10
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Raphionacme procumbens
Antworten: 10
Zugriffe: 3814

Re: Raphionacme procumbens

hi, ja, die sind ziemlich wasserempfindlich: Caudexpflanzen aus der Familie Asclepiadaceae. Der Bims ist wirklich ziemlich grob für die Kleinen. Das sind meine ersten Versuche in Sachen Selbstaussaat und beim nächsten Mal werde ich den Bims durchsieben, damit sie es leichter haben ... Jetzt traue ic...
von claudia
30. Januar 2016, 18:48
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Raphionacme procumbens
Antworten: 10
Zugriffe: 3814

Re: Raphionacme procumbens

hi, tatsächlich habe ich inzwischen drei kleine Sämlinge, die sich schwer getan haben, im Bims "Fuss zu fassen". Bei jeder Dusche sind sie umgefallen, so dass ich sie mit Hilfe eines Zahnstocher kurzerhand etwas eingepflanzt habe. Jetzt recken sie die Köpfchen: rhapionacme procumbens 31.01...
von claudia
30. Januar 2016, 18:44
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Pterodiscus aurantiacus
Antworten: 39
Zugriffe: 11538

Re: Pterodiscus aurantiacus

hi, viele sind nicht gekommen, aber insgesamt habe ich jetzt 4 Keimlinge. Sie sehen jetzt so aus (der vierte wollte nicht mit aufs Bild): pterodiscus auranthiacus31.01.2016.1 (Custom).jpg Nur: seit drei Tagen verharren sie in demselben Zustand. Die Köpfchen richten sich nicht auf und gewachsen sind ...
von claudia
24. Januar 2016, 22:26
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Antworten: 20
Zugriffe: 7673

Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!

hi,

die Bilder sind wunderbar!!!
Ich wünschte, ich hätte auch Eidechsen im Garten. Zwar wohne ich auch im Rhein-Main-Gebiet, habe aber diese seltenen Tiere schon ewig hier nicht mehr in freier Natur gesehen.
Hoffentlich gibt es die Zauneidechse noch ... oder ihre Kinder.

Viele Grüße, Claudia
von claudia
23. Januar 2016, 10:56
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Pterodiscus aurantiacus
Antworten: 39
Zugriffe: 11538

Re: Pterodiscus aurantiacus

Guten Morgen,

ich werde heute den ganzen Tag auf einem Bein hüpfen :lol: :D :D :D !!!
Seht ihr, was ich sehe:
IMG_20160123_093851 (Custom).jpg
IMG_20160123_093851 (Custom).jpg (76.16 KiB) 4316 mal betrachtet
Der erste und bisher einzige, aber schon nach 9 Tagen!!!

Viele Grüße, Claudia
von claudia
22. Januar 2016, 23:34
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Ansehen von Bildern
Antworten: 5
Zugriffe: 2212

Re: Ansehen von Bildern

hi,

vielen Dank für deinen Hinweis. Wieder was dazu gelernt!
Ich bin nicht so firm in der Technik ....
Aber ich finde es schade, dass so Beiträge im Laufe der Zeit "unvollständig" werden, weil ich viel Freude am Betrachten der Bilder hier habe.

Viele Grüße, Claudia
von claudia
22. Januar 2016, 17:34
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Ansehen von Bildern
Antworten: 5
Zugriffe: 2212

Re: Ansehen von Bildern

hi,

lieben Dank für die prompte Antwort!
Dann hat das ja gar nichts mit meinen technischen Fähigkeiten zu tun ( :) ). Ist aber sehr schade, dass die Bilder fort sind.

Viele Grüße, Claudia
von claudia
21. Januar 2016, 23:46
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Ansehen von Bildern
Antworten: 5
Zugriffe: 2212

Ansehen von Bildern

hi, leider kann ich Bilder in einigen Einträgen nicht ansehen. Manchmal erscheint in einem Beitrag das Wort "Bild" mehrfach, andere haben diese Bilder auch kommentiert, also angesehen. Ich sehe nix und kann die Wörter auch nicht anklicken (z.B. in einem Beitrag über den Palmengarten Frankf...
von claudia
21. Januar 2016, 00:02
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Raphionacme procumbens
Antworten: 10
Zugriffe: 3814

Raphionacme procumbens

Hi, am 07.01. habe ich 5 Samen von Raphionacme procumbens ausgesät. Sie sitzen in einem Pöttchen, das in einem Terrarium steht bei 22 - 23 Grad, beleuchtet mit einer HQI Lampe mit einer Farbtemperatur von 6400K. Allerdings steht das Töpfchen im Halbschatten, da die Lampe auch UV Strahlung abgibt, we...
von claudia
14. Januar 2016, 18:14
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Pterodiscus aurantiacus
Antworten: 39
Zugriffe: 11538

Re: Pterodiscus aurantiacus

hi, tatsächlich sind vor ein paar Tagen die Pterodiscus Samen bei mir angekommen - doch schneller, als erwartet. Und auch das Aussehen hat mich überrascht, deshalb hier ein Bild: IMG_20160112_161813 (Custom).jpg Ich habe die Samen 48 Stunden in warmem Wasser eingeweicht und dann versucht auszupacken...

Zur erweiterten Suche