Die Suche ergab 98 Treffer

von Tholan
6. April 2009, 18:11
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Notocatus ottonis
Antworten: 4
Zugriffe: 918

Aw: Notocatus ottonis

Hallo miteinander,

vielen herzlichen Dank, der Titel des Beitrages habe ich geändert!

Mit bestem Gruß
Thomas
von Tholan
6. April 2009, 14:22
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Notocatus ottonis
Antworten: 4
Zugriffe: 918

Re: Wie heißt bitte dieser Kaktus?

samsine hat geschrieben:das ist ein Notocatus, evtl. ottonis
Hallo miteinander,
vielen Dank Frauke. Kann ich noch Detailaufnahmen beisteuern, um es zweifelsfrei zu machen?
Es gibt ja auch noch den Notocactus langsdorfiimit ähnlicher gelber Blüte. Aber der hat wohl andere Dornen?
Gruß
Thomas
von Tholan
5. April 2009, 12:34
Forum: Opuntia
Thema: Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba
Antworten: 4
Zugriffe: 2526

Re: Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba

Hallo miteinander,

das die Opuntia dillenii in Kuba heimisch ist, tendiere ich zur dieser Art!
Die Merkmale, die ich im vorigen Beitrag geschrieben hatte, scheint ja
auch mehr auf O. dillenii zu passen, als auf O. ficus. indica?

Gruß
Thomas
von Tholan
5. April 2009, 12:25
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Notocatus ottonis
Antworten: 4
Zugriffe: 918

Notocatus ottonis

Hallo miteinander, weiß vielleicht jemand, wie dieser Kaktus heißt? Der kleine gelb blühende! http://farm4.static.flickr.com/3311/3414371658_fd32315708_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3349/3413562047_8cd6d8ee9e_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3412/3414369068_462b469419_b.jpg Herzlicher Gru...
von Tholan
29. Januar 2009, 17:17
Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
Thema: Ist der Onlineshop XXXX KAKTEEN ein Betrug?
Antworten: 60
Zugriffe: 17206

Re: Ist der Onlineshop XXXXX KAKTEEN ein Betrug?

Hallo miteinander,

gibt's was Neues? Jemand Erfolg gehabt bei einer Kontaktaufnahme?

Mit bestem Gruß
Thomas
von Tholan
8. Januar 2009, 11:24
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Welche Aloe ist das? - A. juvenna
Antworten: 6
Zugriffe: 862

Bitte den Titel umbennen

Hallo Echinopsis,
wenn Du einmal Zeit hast, würdest Du bitte den Titel umbenennen?
Gruß
Thomas
von Tholan
13. Dezember 2008, 15:55
Forum: Opuntia
Thema: Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba
Antworten: 4
Zugriffe: 2526

Opuntia dillenii oder Opuntia ficus indica?

Hallo Jürgen und Forumsteilnehmer, Opuntien scheinen wirklich sehr schwierig zu bestimmen zu sein. Ich habe hier einmal verglichen. Anhand der unteren Fotos aus dem Internet bleibt es schwierig, obwohl mir die Anzahl der Areolen bei den O. ficus indica größer zu sein scheint, auch - und damit wohl z...
von Tholan
10. Dezember 2008, 17:04
Forum: Opuntia
Thema: Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba
Antworten: 4
Zugriffe: 2526

Opuntia dillenii?

Hallo miteinander,

spricht etwas gegen Opuntia dillenii?

Oder kann man die Opunita ohne Blüte nicht richtig identifizieren?

Mit bestem Gruß
Thomas
von Tholan
7. Dezember 2008, 13:46
Forum: Opuntia
Thema: Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba
Antworten: 4
Zugriffe: 2526

Unbekannte Opuntia im Escambry-Gebirge bei Trinidad, Kuba

Hallo miteinander, diese Opuntia wuchs im Escambray-Gebirge in der Nähe von Trinidad, Kuba. Vermutlich angepflanzt, ich vermute aber, dass sie auch in Kuba heimisch ist. http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_1186200808_Klein_1.jpg http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_118820080819_...
von Tholan
23. November 2008, 14:34
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Welcher Cereus ist das? bzw. ist es ein Cereus?
Antworten: 5
Zugriffe: 935

Myrtillocactus geometrizans?

Ein scharfes Bild der Areolen wäre auch hilfreich?

Sieht er dem Myrtillocactus geometrizans ähnlich?
Gruß
Tholan
von Tholan
23. November 2008, 14:25
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cleistocactus winteri
Antworten: 5
Zugriffe: 697

Dann hiermit vielen Dank euch Beiden!
Ich ändere hiermit auch gleich den Titel als bestimmt!
Herzlicher Gruß
Tholan
von Tholan
23. November 2008, 13:48
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cleistocactus winteri
Antworten: 5
Zugriffe: 697

Cleistocactus winteri?

Also ihr habt da keine Zweifel, dass es ein Cleistocactus winteri
oder auch amerik. Golden Rat Tail ist?

Vorerst unabhängig davon, wie er früher genannt wurde.
Gruß
Tholan
von Tholan
23. November 2008, 13:06
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cleistocactus winteri
Antworten: 5
Zugriffe: 697

Cleistocactus winteri

Hallo miteinander, weiß jemand, zu welcher Gattung und Art dieser Kaktus gehört? Das ist ein frischer Ableger, normalerweise hat er viele ca. 2 cm dicke Triebe! http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_DSCN6430_Kopie_1.jpg http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_DSCN6428_Kopie_1.jpg htt...
von Tholan
16. November 2008, 14:29
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Opuntia leucotricha
Antworten: 3
Zugriffe: 708

Opuntia leucotricha

Hallo Thomas, Du hast wieder in's Schwarze getroffen! Laut Anderson/Eggli ist die Opuntia leucotricha baumförmig und mit auffälligem, mit bis zu 8 cm langen, weißen Borsten bedecktem Stamm! Auch die anderen Merkmale passen! In den Bergen von Zentral-Mexiko heimisch. Volksnamen sind: Duraznillo Blanc...
von Tholan
15. November 2008, 19:01
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Opuntia leucotricha
Antworten: 3
Zugriffe: 708

Opuntia leucotricha

Hallo miteinander, ich suche 'mal wieder den Namen dieser schönen von der Sonne beschienenen zwei Kakteen. http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_02_Kopie_1.jpg http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_14_Kopie_1.jpg Ein älterer Trieb! http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/251_DSC...

Zur erweiterten Suche