Hallo Nixe,
da muss mal nachfragen ob der "Rest" - der in die Mülltonne wanderte - jemals blühte.... Mein Teilexemplar der Opuntie steht immer noch draussen - ich zolle ihr größten Respekt - aber jetzt darf sie bald in den Flur umziehen... :roll: bin mal gespannt, ob sie jemals blühen wird ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 11. November 2010, 23:37
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: unbekanntes "Biest"...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1660
- 25. Juli 2010, 23:28
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: unbekanntes "Biest"...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1660
Re: unbekanntes "Biest"...
Danke Dir für die schnelle Antwort...!
Ich versuchete schonmal mit dem Ansatz weiter zu recherchieren und fand im Bezug auf die herzförmigen Blätter eine Sorte Opuntia basilaris...!?
Die Glochiden mit den fiesen Widerhaken sind wirklich sehr anhänglich und nach der Attacke hatten wir das Gefühl sie ...
Ich versuchete schonmal mit dem Ansatz weiter zu recherchieren und fand im Bezug auf die herzförmigen Blätter eine Sorte Opuntia basilaris...!?
Die Glochiden mit den fiesen Widerhaken sind wirklich sehr anhänglich und nach der Attacke hatten wir das Gefühl sie ...
- 25. Juli 2010, 16:12
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: unbekanntes "Biest"...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1660
unbekanntes "Biest"...
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe schon eine Frage.... :roll:
Kennt jemand dieses, wohl in Italien aufgewachsene stachelige Biest?
DSC00766.JPG
Nach einem hinterhältigen "Angriff" (Sturz von einem Regal) auf eine Freundin, wanderte das gesamte Exemplar erstmal in die Mülltonne ...
ich bin neu hier und habe schon eine Frage.... :roll:
Kennt jemand dieses, wohl in Italien aufgewachsene stachelige Biest?
DSC00766.JPG
Nach einem hinterhältigen "Angriff" (Sturz von einem Regal) auf eine Freundin, wanderte das gesamte Exemplar erstmal in die Mülltonne ...