Bei der Königsagave ist das so. Aber ich weiß nicht, ob das bei den anderen auch so istTine 49 hat geschrieben:Wird sie denn überhaupt die nächsten Jahre erleben? Stirbt sie nicht nach der Blüte ab ?
Die Suche ergab 32 Treffer
- 31. Mai 2011, 17:35
 - Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
 - Thema: Hilfe- Agave blüht
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6579
 
Re: Hilfe- Agave blüht
- 30. Mai 2011, 21:32
 - Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
 - Thema: Lithops: Gießen?
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 8908
 
Re: Lithops: Gießen?
Das was ich bis jetzt so gelesen habe ist, dass man sich häutende Lithops nicht gießen soll, bis sie fertig sind mit häuten, da sie das nötige Wasser aus den alten Loben ziehen....
Aber mühsam haben es die neuen Loben, weil die alten wirklich groß und richtig fett sind.
					Aber mühsam haben es die neuen Loben, weil die alten wirklich groß und richtig fett sind.
- 30. Mai 2011, 18:03
 - Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
 - Thema: Lithops: Gießen?
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 8908
 
Re: Lithops: Gießen?
Hey,
ja, ich war hart mit meinen Lithops. Vor allem, nachdem ich noch ein paar, die sich gerade häuteten in einer Kakteengärtnerei gekauft habe und ich fand das total faszinierend.
Die Lithops aus meinem Eingangsposting habe ich seit Anfang März nicht mehr gegossen und was soll ich sagen? 2 meiner ...
					ja, ich war hart mit meinen Lithops. Vor allem, nachdem ich noch ein paar, die sich gerade häuteten in einer Kakteengärtnerei gekauft habe und ich fand das total faszinierend.
Die Lithops aus meinem Eingangsposting habe ich seit Anfang März nicht mehr gegossen und was soll ich sagen? 2 meiner ...
- 25. Mai 2011, 16:12
 - Forum: Pflanzenbestimmung
 - Thema: Meine Kakteen
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 2996
 
Re: Meine Kakteen
Sind sie auch. Hab die auch....Sharky hat geschrieben:Nr. 5 könnte eine Euphorbia enopla sein
LG
Sharky
- 25. Mai 2011, 16:06
 - Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
 - Thema: Aussaat 2011
 - Antworten: 42
 - Zugriffe: 21684
 
Re: Aussaat 2011
Wow, das sieht toll aus.  
  Ich bin gespannt, was aus meinen Sämlingen wird. Meine Pachycereus pringlei bekommen z.B. grade erst Hügelchen und beginnen sich in Richtung Säule zu entwickeln. Ich finde das irre spannend....
					- 30. April 2011, 16:19
 - Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
 - Thema: Wintertemperaturen für Astrophytum caput-medusae
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 4352
 
Re: Wintertemperaturen für Astrophytum caput-medusae
Gut, dann landen die bei der nächsten Bestellung auf der Liste  
 
Das sind übrigens sehr schöne Blüte, elkawe. Und ein paar schöne Exemplare im Hintergrund
					Das sind übrigens sehr schöne Blüte, elkawe. Und ein paar schöne Exemplare im Hintergrund
- 30. April 2011, 14:54
 - Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
 - Thema: Wintertemperaturen für Astrophytum caput-medusae
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 4352
 
Re: Wintertemperaturen für Astrophytum caput-medusae
Oh my God! :shock: 
Ich will so eine haben! *lechz* Denn ich gestehe: ich scheine "meine" Kakteen endlich gefunden zu haben: ich liebe diese Gattung.
Aber eine Frage: müssen die zwingend gepfropft werden? Oder kann ich die auch so belassen, denn wie es aussieht werde ich mir die aus Samen ziehen ...
					Ich will so eine haben! *lechz* Denn ich gestehe: ich scheine "meine" Kakteen endlich gefunden zu haben: ich liebe diese Gattung.
Aber eine Frage: müssen die zwingend gepfropft werden? Oder kann ich die auch so belassen, denn wie es aussieht werde ich mir die aus Samen ziehen ...
- 29. April 2011, 20:58
 - Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
 - Thema: Meine Aussaat 2011
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 4072
 
Re: Meine Aussaat 2011
Kakteen, ahoi!  
  Von meinen 12 ausgesäten Sorten meinen wenigstens 7 mich glücklich machen zu wollen. 
Ich hoffe, man erkennt ein wenig was, denn meine Kakteen und meine Kamera sind keine Freunde
					Ich hoffe, man erkennt ein wenig was, denn meine Kakteen und meine Kamera sind keine Freunde
- 9. April 2011, 20:49
 - Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
 - Thema: Meine Aussaat 2011
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 4072
 
Re: Meine Aussaat 2011
Weil ich es nicht lassen konnte, habe ich 8 Sorten Samen bestellt bei Koehres und 4 bei Kakteen Haage. Ich bin eben unverbesserlich...
Seit heute befinden sich also in der Erde:
Pachycereus pringlei
Ferocactus cylindraceus
Mammillaria zeilmanniana
Coleocephalocereus goebelianus
Wenn man etwas ...
					Seit heute befinden sich also in der Erde:
Pachycereus pringlei
Ferocactus cylindraceus
Mammillaria zeilmanniana
Coleocephalocereus goebelianus
Wenn man etwas ...
- 4. April 2011, 20:50
 - Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
 - Thema: Mammillaria
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 4779
 
Re: Mammillaria
Wenn es dich tröstet, migo, der Blick fehlt (noch) nicht nur dir  
					- 3. April 2011, 19:03
 - Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
 - Thema: Aussaat 2011
 - Antworten: 42
 - Zugriffe: 21684
 
Re: Aussaat 2011
Die sehen richtig gut aus, Ann-Kathrin!  Ich bin gespannt, wie sie sich noch weiter machen werden.  
					- 2. April 2011, 16:12
 - Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
 - Thema: Mammillaria
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 4779
 
Re: Mammillaria
So, ich habe mal auf die Schnelle ein Foto gemacht. Wie man sieht: noch (!) können sie zusammen bleiben.
Hier ist er:
					Hier ist er:
- 1. April 2011, 12:00
 - Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
 - Thema: Mammillaria
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 4779
 
Re: Mammillaria
Migo, deiner und meiner könnten Zwillinge sein  
 
Meiner sieht zur Zeit auch so aus. Noch lasse ich die 5 Pflanzen zusammen, weil ich noch an den Rand herankomme
 
Mir ist meiner damals auch als Mamm. ernestii verkauft worden.
					Meiner sieht zur Zeit auch so aus. Noch lasse ich die 5 Pflanzen zusammen, weil ich noch an den Rand herankomme
Mir ist meiner damals auch als Mamm. ernestii verkauft worden.
- 31. März 2011, 17:56
 - Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
 - Thema: Aussaat 2011
 - Antworten: 42
 - Zugriffe: 21684
 
Re: Aussaat 2011
Die sehen sensationell aus! 
Bin ja zugegebener Maßen ein wenig neidisch, denn meine Keimlinge machen grade Wachstumspause
  Solche Verräter...
					Bin ja zugegebener Maßen ein wenig neidisch, denn meine Keimlinge machen grade Wachstumspause
- 29. März 2011, 23:00
 - Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
 - Thema: Asclep-Aussaat 2011
 - Antworten: 12
 - Zugriffe: 5081
 
Re: Asclep-Aussaat 2011
Ja, ich stehe auch grade sehr mit ihr auf Kriegsfuß und könnte sie in die Tonne kloppen.  
  Am Wochenende möchte mein Vater mir allerdings helfen...vielleicht klappts ja dann, denn ich wüßte schon gerne eure Meinung, denn ich bin verflucht neugierig, ob die Keimlinge echt Ascleps sein könnten.
					
