Diese schlauchartigen Pteros sind eher eine geschlossene Gruppe von Arten, die ganz ähnlich aussehen...manchmal ist es schwierig sie zu bestimmen - eben die Pflanzen von Paso San Francisco, die schon fast wie eine Hybride von tuberosus x megliolii ausschauen...wobei - P.megliolii ist nicht besonders Frosthart und der P.tuberosus ist der meist verbreitete Art von allen (wohl in 11 Provinzien...). Die Pflanzen von Paso San Francisco, besonders von 3000m vertragen schon einige Minusgrade, wie auch die andern Kakteenarten, die dort wachsen...
Pterocactus megliolii, Las Lajas, San Juan...
...diese Pflanze ist schon genug verbreitet...von Steckling bis zur Blüte nicht mehr als 2-3 Jahre...beim Umtopfen vor 2 Jahren sind viele Ästchen/Schläucher abgefallen (ja, schon nach bösem Blick fallen sie von der Muttepflanze ab...). Die habe ich in den Sand gesteckt, und dieses Jahr haben 3-4 davon geblüht...so habe ich sie wieder verschenkt...
...die Blüte ist verhältnissmässig gross - ca. 5cm im Dm und ungewöhnlich gelb gegenüber z.B. P.tuberosus, bei dem die Farbe schon variiren kann...