Sicher kann das Wachstum der Kristalle zu Zellschäden führen, aber das hängt von der Grösse der Kristalle ab. Die eigentliche Gefahr geht aber von der Volumenzunahme beim Gefrieren aus. Geschieht das innerhalb der Zelle, hat dies katastrophale Folgen.Yücel hat geschrieben:
War da nicht noch was mit der Ausbildung von Eiskristallen, die zu einer Beschädigung der Zellen führt?!
Und wie sieht´s mit der Konzentration des Zellsaftes durch Wasserentzug aus? Das sollte doch auch zu einer Herabsetzung des Gefrierpunktes führen.
...
"Gefrierpunktserniedrigung" ist ein thermodynamisches Phänomen, zielführender sind kinetische Betrachtungen. Bei der "Gefrierpunktserniedrigung" bekommt man eigentlich einen Bereich der Erstarrung statt eines "Gefrierpunkts". Das heisst die Mischung beginnt bereits beim Gefrierpunkt der einen Komponente zu erstarren.


 
			
 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns