Meine Sukkulenten

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
kahey
Obergärtner
Beiträge: 220
Registriert: 20. Januar 2008, 08:54
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1970
Wohnort: 52477Alsdorf
Kontaktdaten:

Meine Sukkulenten

Beitrag von kahey »

Ich habe auch einige wenige Sukkulenten in meiner Sammlung die ich hier Vorstellen möchte :roll:

Huernia zebrina
Bild

Huernia insigniflora
Bild

Huernia kennedyana
Bild
Huernia penduliformis
Bild

Aloe belatulla
Bild

so das wärs fürs erste mal. Später werden noch mehr folgen, warte auf die ersten Blüten 2008. Ich habe auch noch mehrere Euphorbias
Viel spass mit den Bildern
Gruß
ohey
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Sehr schön.

Die Blüten von

Huernia zebrina

und

Huernia kennedyana

gefallen mir am besten

LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Juergen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 713
Registriert: 17. Mai 2007, 00:33
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2004
Wohnort: Nähe Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen »

Wirklich schöne Blüten, die gefallen mir sehr gut!

Damit hast du bestimmt auch Peter II das Wochenende gerettet :lol:

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Mein Favorit ist Huernia kennedyana. Danke für die tollen Bilder!

Gruß
Aless
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

Die Bilder sind wunderschön , danke . :D :D
Liebe Grüße
Brigitta
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Maddrax hat geschrieben:Sehr schön.

Die Blüten von

Huernia zebrina

und

Huernia kennedyana

gefallen mir am besten

LG
Peter
Und erst der Pflanzenkörper :shock: . Der hat was von einer japanischen Astrozüchtung. Sieht Spitze aus.
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Die erste - irgendwie unwirklich/unecht.

Ich bin jetzt nicht der uaS Profi: was unterscheidet die Huernia von der Stapelia? Schauen doch ähnlich aus bis auf die Blueten :roll:
---

Poldi
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wirklich schöne Ascleps.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo kahey !

Eine wirklich schöne Aloe hast du da (die Pflanze ist doch total beleidigt, wenn hier alle nur über die Ascleps reden :wink: ).
Ich mag diese kleinwüchsigen Arten aus Madagaskar.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
veilchen
Erfahrener Spezi
Beiträge: 63
Registriert: 24. Oktober 2007, 21:26
Wohnort: Nagoldtal

Beitrag von veilchen »

Hallo kahey,
deine wenige Sukkulenten sind alle wunderschön..............
Jutta
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“