war gerade noch mal im Gewächshaus. Und, was musste ich sehen, meine Riesenohr-Opuntia hat einen 90 cm langen (drei Ohren!) Trieb abgeworfen. Vor zwei Tagen fand ich schon solch Riesenohr. Direkt Gedanken, dass die Pflanze eingehen könnte, mach ich mir nicht. Hab sie schon seit bestimmt 12 Jahren und sie ist eigentlich sehr robust. Die Triebe sind fest und die Teile sind direkt am Ansatz, wo sie austreiben, abgefallen. Ärgern tut mich nur, dass der Trieb drei Blätter meiner Aloe transvaalensis abgehauen hat. Zwei weitere Blätter sind angeknackst, aber die hab ich nun gestützt und hoffe, dass sie wieder zusammenwachsen bzw. sich stabilisieren und halten.
Diese Opuntia (wahrscheinlich eine O. ficus-indica) hatte in diesem Jahr das erste Mal geblüht und gerade dieser Arm, wo die Früchte daran sitzen, ist abgefallen.


Das obere Ohr mit den Früchten hab ich abgetrennt und zum Trocknen aufgestellt.
Was meint ihr, schaffen es die Früchte noch bis zur Reife? Sie sind jetzt, vier Monate nach der Blüte, immer noch ganz grün und fest. Ich habe auch keine Ahnung, wie lange sie bis zur Reife brauchen? Ich bin auch nicht unbedingt scharf auf die Samen, wollt nur mal selbstgeerntete Kaktusfeigen essen
 
 Frauke


 
			


 
  
  Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns