Lithops 2010
- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Lithops 2010
Lithops fulviceps v. fulviceps 'Aurea' (?) - blüht zum ersten Mal in diesem Jahr.
Für die Form "aurea" sind diese Pflanzen ganz schön türkis ...
			
			
									
						
							Für die Form "aurea" sind diese Pflanzen ganz schön türkis ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Lithops salicola "Bacchus" (evtl.)
Ein Zufallsfund in einer ganzen Schale zugekaufter Sämlinge (auf der Wiesbadener Kakteenaustellung letztes Jahr)
			
							Ein Zufallsfund in einer ganzen Schale zugekaufter Sämlinge (auf der Wiesbadener Kakteenaustellung letztes Jahr)
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Compressed_0091.jpg (98.61 KiB) 6136 mal betrachtet
 
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				Morgans Beauty
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
kultivierst du im GWH? bei mir ist von blüten noch nichts zu sehen. salicola ist echt ein hübsches teil, erinnert mich an optica rubra...
lg micha
			
			
									
						
							lg micha
grüße micha
			
						- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Ja - ganzjährig.Morgans Beauty hat geschrieben:kultivierst du im GWH? lg micha
Eine Pflanze ist dabei, die blüht stets schon im Juni - ist aber wirklich die Einzige!
Und zu L. salicola "Bacchus":
Wesentlich einfacher in Kultur, als optica rubra. Bin aber nicht sicher, ob es wirklich "Bacchus" ist. Werde mal Samen bestellen.
Gruß
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Es geht weiter - bzw. richtig los ...
Dann noch eine Schale mit "Grünen" - das waren mal 35 in einem Topf von Dehner
und hier zwei größere aus der "Truppe", die ich schon letztes Jahr vereinzelt habe ... da weiß ich nicht, was es ist - vielleicht eine Hybridisierung? Wer weiß mehr?
Edit: Ich hab' mal in meiner Tabelle nachgesehen: Sollten L. lesliei "Albinica" und "Storms Albinigold" sein.
			
			
													Edit: Ich hab' mal in meiner Tabelle nachgesehen: Sollten L. lesliei "Albinica" und "Storms Albinigold" sein.
					Zuletzt geändert von schlurf am 21. September 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				Tine 49
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Meine Güte, sind das viele. Handelst du damit?
			
			
									
						
										
						- 
				Morgans Beauty
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
verdammt hübsch friedhelm! wann gehts bei deinen conos los?
grüße micha
			
			
									
						
							grüße micha
grüße micha
			
						- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Nein - trotzdem werde ich demnächst mal ein paar hier anbieten, weil ich etliche, insb. L. lesliei sehr oft habe.Tine 49 hat geschrieben:Meine Güte, sind das viele. Handelst du damit?
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Die ersten beiden blühen - gelb und orange. Conos sind bei mir aber nur "Beiwerk" - "nice to have" - aber nicht wirklich ein Schwerpunkt.Morgans Beauty hat geschrieben:verdammt hübsch friedhelm! wann gehts bei deinen conos los?
grüße micha
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				Morgans Beauty
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
bei mir sind sie auch eher beiwerk...noch, denn seitdem sie auch bei mir zum blühen gekommen sind, werden sie für mich interessanter. auch interessant ist muiria und oophytum, da werd ich mich mal an eine aussaat wagen   
 
lg micha
			
			
									
						
							 
 lg micha
grüße micha
			
						- 
				111tina111
- Saatgut
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Juli 2008, 22:31
Re: Lithops 2010
Hallo,
habe mal eine Frage.
Letztes Jahr habe ich 2 Litops geschenkt bekommen.
Was für Erde nehmt ihr.
Ich glaube meine sind in Mineralkakteenerde,weiß aber nicht ob das richtig ist.
Grüße von tina
			
			
									
						
							habe mal eine Frage.
Letztes Jahr habe ich 2 Litops geschenkt bekommen.
Was für Erde nehmt ihr.
Ich glaube meine sind in Mineralkakteenerde,weiß aber nicht ob das richtig ist.
Grüße von tina
Grüße von Tina
			
						- 
				schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
Wenn's zu viel werden - ich helfe Dir ...Morgans Beauty hat geschrieben:bei mir sind sie auch eher beiwerk...noch, denn seitdem sie auch bei mir zum blühen gekommen sind, werden sie für mich interessanter. auch interessant ist muiria und oophytum, da werd ich mich mal an eine aussaat wagen
lg micha
 
   
 @111tina 111
ja - rein mineralisch, locker und etwas Mergel(Kalk) zusetzen
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
			
						Gruß
Schlurf
- 
				Morgans Beauty
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Lithops 2010
klar kannst du helfen, nur an saat muss ich erstmal kommen. oophytum hab ich schon, muiria und einige andere fehlen mir noch, da muss ich erstmal zusehen wie ich die beschaffe....
lg micha
			
			
									
						
							lg micha
grüße micha
			
						

 
			 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns