Hallo,
sicher wurde die Frage nach dem Kunstlicht schon unzählige Male gestellt ... ,ich habe im Netz nach Antworten gesucht, aber keine wirklich befriedigende Antworten gefunden. Deswegen möchte ich euch fragen welche Kombination an LSR ihr nehmen würdet wenn zwei LSR an der Lichtleiste möglich sind. Zur Auswahl hätte ich da Osram 840/865/880 und Osram 965 Biolux/965 Lumilux sowie Narva BioVital. Ich möchte davon zwei aussuchen aber welche nur ? Ich denke mal nach dem Keimen wäre es auch günstig dann auf eine andere Kombination zum gedrungenem Wachstum umzusteigen bzw. zu wechseln. Nur welche Kombi zum Keimen und welche für Wachstum würdet ihr nehmen ? 
MfG Jehan
			
			
									
						
										
						Welche Kombination an LSR für Aussaaten ?
Moderator: Moderatoren
- 
				Morgans Beauty
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kombination an LSR für Aussaaten ?
willkommen im forum jehan!
ich habe letztes/dieses jahr erstmalig unter kunstlicht ausgesäät und hatte prima ergebnisse mit je einer 840er/865er! die keimung war völlig in ordnung und auch der sämlingswuchs konnte sich sehen lassen. alles in allem völlig ausreichend um sie im darauf folgenden frühjahr normal weiterzukultivieren.
			
			
									
						
							ich habe letztes/dieses jahr erstmalig unter kunstlicht ausgesäät und hatte prima ergebnisse mit je einer 840er/865er! die keimung war völlig in ordnung und auch der sämlingswuchs konnte sich sehen lassen. alles in allem völlig ausreichend um sie im darauf folgenden frühjahr normal weiterzukultivieren.
grüße micha
			
						

 
			 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns