Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2844
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

JürgenKS hat geschrieben: 10. September 2025, 07:20 :-applx Schöne Feige. Bleibt die im Winter draußen? Manche vertragen das ja.

Tja, das will ich doch hoffen. . .

Die Feige, grüne Früchte, haben Beate und ich Juni 2023 von einer Nachbarin übernommen.
Sie hatte eine Gehirnblutung und ist seit dem in einer Klinik.
Einige der Pflanzen haben wir Nachbarn, in Absprache mit dem Vormund, übernommen.

Da ist das Pflänzchen noch am Originlstandort
340142Bild

Nach dem Transport durch ein enges Treppenhaus und der Fahrt zu meiner Terrasse
344519Bild


Das war Januar 2024
359968Bild

359972Bild

359990Bild


Im Sommer 2024 habe ich > drei Kilo Früchte geerntet und Marmelade davon gemacht.

Januar 2025 gab es schon wieder etwas Schnee
375252Bild


Mal schauen wie die Ernte heuer werden wird.

Beste Grüße
K.W.

...
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

Guten Morgen K.W.,
schönes Bäumchen. :-applx
Ich habe mal eine kleine Feige geschenkt bekommen, die seit meinem Urlaub im Sommer etwas rum zickt.
Sie hatte durch Wassermangel ihre Blätter verloren, erholt sich aber langsam wieder.
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2844
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

JürgenKS hat geschrieben: 11. September 2025, 07:59 Guten Morgen K.W.,
schönes Bäumchen. :-applx
Ich habe mal eine kleine Feige geschenkt bekommen, die seit meinem Urlaub im Sommer etwas rum zickt.
Sie hatte durch Wassermangel ihre Blätter verloren, erholt sich aber langsam wieder.
Ja, die Feigen benötigen sehr viel Wasser.
Bei Freunden in der Toscana, nahe Pisa, steht ein sehr großer Feigenbaum;
da läuft im Sommer drei bis vier Stunden das Wasser aus dem Schlauch. . .

Grüße
K.W.

...
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2844
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

am 16.September 2025 habe ich am späten Abend einige Photos mit Blitz gemacht.
Überwiegend Conophytum, Lithops und einige Haworthia. . .



Conophytum
387232Bild

387233Bild

387236Bild

387237Bild

387241Bild


Lithops
387243Bild

387246Bild

387247Bild

387250Bild

387253Bild


end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2844
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

photos from 16.September 2025, post 2/2


Lithops by night
387255Bild

387256Bild

387257Bild

387259Bild

387261Bild



Haworthia & Co
387266Bild

387267Bild

387269Bild

387272Bild

387276Bild

387277Bild



Courage liebe Freunde!


Beste Grüße
K.W.

...
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“