Aussaat 2007

Alles über die Vermehrung der Kakteen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

..10 Minutes later...


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

:lol:

Die anderen sind bei mir auch nicht größer.
Ich glaube, der Trick liegt im Substrat. Die, ich in Aussaaterde ausgesät hatte, sind viel besser abgewachsen. Die in ziemlich mineralischem Substrat brauchen wesentlich länger. Irgendwas darin gefällt ihnen nicht oder fehlt ihnen.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Ja, schon, aber in meinem Erde-Sand gemisch, in dass ich sie nach dem ersten Pikieren gesetzt habe, haben sich sehr viele Algen bzw. ein Grünteppich gezogen.

Deswegen nur noch mineralisch mit ein wenig Blumenerde. Wo kann man eigentlich Wurmhumus beziehen?
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Wurmhumus?
Das sind doch nur organische Abfälle, die durch den Regenwurm gelaufen sind. Im Prinzip kann man auch gut verrotteten Kompost so bezeichnen.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Leitwolf !

Wurmhumus wurde mir auch schon mehrfach empfohlen.
Hier kannste ihn relativ günstig beziehen:
http://www.regenwurm.de/

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Endlich zeigt mir mal einer war mir delomaniac erzählt.

Großer, ich verneige mich vor dir.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

@Peter II:
Lass das mit dem verbeugen mal lieber, den Link hab ich von delomaniac :D

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Vielen Dank für den Link :)

Werde ich vielleicht mal probieren, für die Sämlinge. Bin schon gespannt auf den nächsten Frühling habe soviel auszusäen :D
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Ihr wollt jetzt ernsthaft Wurmhumus KAUFEN??? :shock:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Yücel hat geschrieben:Ihr wollt jetzt ernsthaft Wurmhumus KAUFEN??? :shock:
Wo bekommt man sonst reinen Wurmkot ;) Ist ja schließlich keine Gartenerde
Benutzeravatar
Nils
Erfahrener Spezi
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mai 2007, 21:39
Sammelt seit: 0
Wohnort: NI

Beitrag von Nils »

LeitWolf hat geschrieben:
Yücel hat geschrieben:Ihr wollt jetzt ernsthaft Wurmhumus KAUFEN??? :shock:
Wo bekommt man sonst reinen Wurmkot ;) Ist ja schließlich keine Gartenerde
Das ist doch ganz normale Komposterde.
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

So, wie ich es verstanden habe, ist es REINER Wurmkot.
Benutzeravatar
Nils
Erfahrener Spezi
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mai 2007, 21:39
Sammelt seit: 0
Wohnort: NI

Beitrag von Nils »

Also ist es kompost, woraus soll das denn sonst sein?
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Wurmhumus benutze ich seit Jahren, besonders bei schnellwachsenden Arten (Selenicereus). Dieser besitzt etwas andere Eigenschaften als normaler Kompost, da durch die Verdauung der Würmer sich die Inhaltsstoffe mehr ausgleichen. In der holländischen Zeitschrift Suculenta las ich einmal einen Bericht über Kakteensubstrat mit Zusatz von Wurmhumus. Soviel ich verstanden habe, auch mit guten Ergebnissen.

Gruss
Alex
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Die Kompostierung ist eine kontrollierte Verwesung – Zersetzung organischen Materials durch Destruenten (Verwerter von Totmaterial) unter Zufuhr von Sauerstoff (aerob ablaufender Vorgang).

Mikroorganismen (Bakterien, Pilze u. ä.) wie auch Kleinlebewesen (Würmer, Asseln u. a.), die man insgesamt als Saprophagen bezeichnet, bauen die strukturbildenden Bestandteile (Holz, Zellulose etc.) der Pflanzen wie auch die Inhaltsstoffe wie Zucker ab. Aufgrund ihrer Lebensfunktion entstehen beim Abbau Stoffwechselprodukte, die von jeweils anderen Saprophagen weiterverwertet werden. Dabei wird die Biomasse wieder in ihre Einzelbestandteile zurückgeführt und steht dann höheren Pflanzen als Aufbaustoff (Nährstoff) zur Verfügung.

Quelle: Wikipedia


Was ist Wurmhumus? Wurmhumus ist die Ausscheidung der Regenwürmer. Sie produzieren täglich die Menge ihres Eigengewichts, also durchschnittlich 0,4 Gramm. Die Entstehung ist ein langwieriger Prozess. Deshalb steht Wurmhumus, als Fachhandelsprodukt, nicht in unbegrenzten Mengen zur Verfügung. Wurmhumus ist im Grunde eine schon über Jahrhunderte bekannte und genutzte Pflanzennahrung und ein Mittel für die Bodenverbesserung – völlig ohne chemische Zusätze.

Quelle: Gartenblick.de

hmm... Ausserdem ist bei Kompost auch imemr Gartenerde dabei, weilman ja Unkraut samt wurzel usw. auf dne Kompost wirft. Werde mir bei Gelegenheit mal ein Säckchen bestellen :)
Antworten

Zurück zu „Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti“