Unbekannte Mediolobivia

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Unbekannte Mediolobivia

Beitrag von *Jessy* »

Huhu,

kann mir jemand sagen, wie diese Schönheit mit Nachnamen heißt?

Lg, Jessy

Bild
Benutzeravatar
BerndF
Gärtner
Beiträge: 194
Registriert: 15. Januar 2007, 02:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndF »

Mon Jessy,

die gehört zum M. pygmaea - Komplex.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Andy²
Sämling
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mai 2007, 11:35
Wohnort: Bischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy² »

Hallo Jessy,

ich habe die mal als Mediolobivia orurensis ausgesät..

LG Andreas

Bild
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

Die Blüten sind ja traumhaft . :D
Liebe Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Da kann ich mich Yaksini nur anschließen :shock:

ich sehe .... einen Pinsel .... und einen Chamaecereus .... *Glaskugel reib*

nee mal im Ernst, wo die Medio´s mal zu Lobivia gehörten könnte das doch eigentlich funktionieren ? Müsste man mal ausprobieren :oops:

Alex
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von *Jessy* »

Hi Alex! Jo, werd´s mal versuchen, wenn heute beide Blüten offen sind.

Lg, Jessy
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von *Jessy* »

Huhu,

habe mal Bienchen gespielt. Pollengeber und somit Vater ist die Chamae.
Die Narbe der Mediol. hat sich zurückgezogen, somit denke ich, dass es geklappt hat. Ich werde demnach bald Mutter :lol: :lol: :lol: :lol:

Lg, Jessy
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Oh, da bin ich aber gespannt! Mags du nicht vielleicht auch noch eine umgekehrte Kreuzung machen?
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von *Jessy* »

Geht jetzt nicht mehr, die Cham. ist verblüht.. :? :wink:

Lg, Jessy
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“