Meine kleine Sammlung von Pflanzen aus Madagaskar
Verfasst: 4. August 2025, 12:31
Hallo und guten Tag zusammen,
Nach Anfrage möchte ich kurz einen Überblick über meine "Madagaskar-Sammlung geben. Seit Frühjahr/Sommer 25 bin ich mit der Zusammenstellung beschäftigt, kann also noch nicht viele eigene Leistungen vorweisen, und trotzdem habe ich als Anfänger vermutlich erst einmal alle Fehler ausprobiert, die man zu Beginn so machen kann. Zuerst das Wässern und Düngen ... da musste ich schnell herausfinden, dass es pauschale Aussagen dazu nicht geben kann und vieles von der Art, dem Wetter und der Topfgröße abhängig ist. In einer Exeltabelle habe ich alle Handlungen und Reaktionen pro Pflanze für mich eingetragen um sukkzessive daraus zu lernen. 2 Fensterbretter in Südlage stehen mir für die Pflanzen zur Verfügung:
Fenster 1
von links nach rechts:
Kalanchoe beharensis Fang
Adenium obesum
Pachypodium densiflorum
Pachypodium brevicaule
Euphorbia millii
Kalanchoe delagoensis
Kalanchoe fedtschenkoi
Pachypodium horombense
Alluaudia procera
Euphorbia millii
Fenster 2
von links nach rechts:
Euphorbia pulcherrima (als thematisch nicht ganz passender Platzhalter)
Kalanchoe delagoensis
Pachypodium lamerei
Aloe bakeri
Euphorbia antafikiensis x millii
Euphorbia leuconeura
Aloe rauhii
Pachypodium lamerei
Zu vielen Pflanzen habe ich Fragen oder Anmerkungen und werde sie dann in loser Folge im Anfängerforum eingeben.
Bis dahin erst einmal beste Grüße!
Andry
Nach Anfrage möchte ich kurz einen Überblick über meine "Madagaskar-Sammlung geben. Seit Frühjahr/Sommer 25 bin ich mit der Zusammenstellung beschäftigt, kann also noch nicht viele eigene Leistungen vorweisen, und trotzdem habe ich als Anfänger vermutlich erst einmal alle Fehler ausprobiert, die man zu Beginn so machen kann. Zuerst das Wässern und Düngen ... da musste ich schnell herausfinden, dass es pauschale Aussagen dazu nicht geben kann und vieles von der Art, dem Wetter und der Topfgröße abhängig ist. In einer Exeltabelle habe ich alle Handlungen und Reaktionen pro Pflanze für mich eingetragen um sukkzessive daraus zu lernen. 2 Fensterbretter in Südlage stehen mir für die Pflanzen zur Verfügung:
Fenster 1
von links nach rechts:
Kalanchoe beharensis Fang
Adenium obesum
Pachypodium densiflorum
Pachypodium brevicaule
Euphorbia millii
Kalanchoe delagoensis
Kalanchoe fedtschenkoi
Pachypodium horombense
Alluaudia procera
Euphorbia millii
Fenster 2
von links nach rechts:
Euphorbia pulcherrima (als thematisch nicht ganz passender Platzhalter)
Kalanchoe delagoensis
Pachypodium lamerei
Aloe bakeri
Euphorbia antafikiensis x millii
Euphorbia leuconeura
Aloe rauhii
Pachypodium lamerei
Zu vielen Pflanzen habe ich Fragen oder Anmerkungen und werde sie dann in loser Folge im Anfängerforum eingeben.
Bis dahin erst einmal beste Grüße!
Andry