hallo,
als relativ unerfahrener gärtner habe ich versucht mich bei ortsansässigen blumenhändlern zu erkundigen, wie oft man denn seine kakteen gießen sollte. aber die antworten reichten von einmal die woche bis einmal im monat.
gott sei dank gibt es foren in denen man mal kompetente leute zu eigentlich recht einfachen problemen befragen kann! 
so stelle ich denn die frage auch hier: wie oft soll ich meine kakteen gießen?
des weiteren ist mir beim transport neulich ein "ast" einer pflanze abgebrochen. meiner mutter meinte ich kann diesen retten indem ich ihn einfach in die erde stecke und regelmäßig gieße. dann könnte der nochmal wurzeln schlagen. andere zungen behaupten man solle das bruchstück einfach in eine schale mit wasser legen bis so kleine triebe rauswachsen und sie dann einpflanzen...aber das habe ich bisher nur bei blumen erlebt. hat einer einen nützlichen tip?
danke schon mal im vorraus, würde mich sehr über jede antwort freuen
			
			
									
						
										
						gießen oder nicht gießen - das ist hier die frage / aufzucht
Moderator: Moderatoren
- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Hallo peese,
auf die Frage wirst du sicher keine eindeutige Antwort bekommen. Wie oft man gießt, hängt von der Art des Kaktus, dem Substrat, der Topfgröße und nicht zuletzt vom Wetter ab.
Aber einfacher gehts auch: immer wenn die Erde komplett trocken ist, wieder gründlich gießen. Und wenn du dir nicht sicher bist, lieber nicht gießen.
Was den "Ast" betrifft: um welche Pflanze gehts denn?
			
			
									
						
							auf die Frage wirst du sicher keine eindeutige Antwort bekommen. Wie oft man gießt, hängt von der Art des Kaktus, dem Substrat, der Topfgröße und nicht zuletzt vom Wetter ab.
Aber einfacher gehts auch: immer wenn die Erde komplett trocken ist, wieder gründlich gießen. Und wenn du dir nicht sicher bist, lieber nicht gießen.
Was den "Ast" betrifft: um welche Pflanze gehts denn?
Viele Grüße                 
 
Stefan
			
						 
 Stefan
- 
				Frank
Hallo,
das Thema giessen ist leider nicht ganz so einfach.
Für den Hausgebrauch:
In der Wachstumszeit (April bis Sept/Okt)
-> alle 2 bis 3 (4) Wochen durchdringend gießen
aber nur bei trockenem Substrat.
Regel: Lieber zu wenig als zuviel giessen.
Die wenigsten Kakteen vertrocknen. Die meisten Pflanzen sterben den "Ertrinkungstod"
.
			
			
									
						
										
						das Thema giessen ist leider nicht ganz so einfach.
Für den Hausgebrauch:
In der Wachstumszeit (April bis Sept/Okt)
-> alle 2 bis 3 (4) Wochen durchdringend gießen
aber nur bei trockenem Substrat.
Regel: Lieber zu wenig als zuviel giessen.
Die wenigsten Kakteen vertrocknen. Die meisten Pflanzen sterben den "Ertrinkungstod"
.
- poldi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 803
- Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich als Freiland-Halter gieße so ca. jede Woche zwischen Juni und August. Im Mai und September acht ich ein wenig auf die Wetterlage (Kaltfronten).
Ast: Abtrocknen lassen und in die Erde. Ich gieße ab und zu weil ich glaube dass das das Wurzelwachstum anregt. Andere hier warten bis die ersten Wurzeln da sind.
			
			
									
						
							Ast: Abtrocknen lassen und in die Erde. Ich gieße ab und zu weil ich glaube dass das das Wurzelwachstum anregt. Andere hier warten bis die ersten Wurzeln da sind.
---
Poldi
			
						Poldi


 
			

 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns