Irgendwo hatte mich mal irgendjemand gefragt (sorry, zu viele Foren, zu viele Mitglieder
 ), wie das mit der Bewurzelung von Haworthien aussieht.
 ), wie das mit der Bewurzelung von Haworthien aussieht.Ich hatte letztens mal wieder so einen Fall, eine Haworthia bolusii hatte sich komplett ihrer Wurzeln entledingt.
Zwischen den unteren Blättern bildet sie dann schon neue Wurzeln:

Damit diese schneller im Substrat ankommen ist es sinnvoll die unteren Blätter einfach zu entfernen.
Was auch mir neu war, dass diese Pflanze eine Wurzel aus ner Blattspitze treibt
 
 
Bei mir werden solche Pflanzen gleich wieder aufs Substrat gesetzt und teilweise leicht gegossen.
Nach ein paar Wochen kann man mal an der Pflanze "rütteln" und wird feststellen, das sie wieder angewurzelt ist.
Ciao Tobias


 
			

 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns