Unbekannter Kaktus?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tholan
Haudegen
Beiträge: 108
Registriert: 28. September 2007, 10:56
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Unbekannter Kaktus?

Beitrag von Tholan »

Hallo miteinander,

hier ein kleiner Kaktus, der mir geschenkt wurde. Der Name stand allerdings nicht dabei!
Kommt jemand auf die Gattung und die Art?

Bild

Bild

Bild

Mit bestem Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DerRule
Sämling
Beiträge: 17
Registriert: 26. April 2009, 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Kaktus?

Beitrag von DerRule »

Ich würde sagen das es sich dabei um einen Ferrocactus handelt :P
Ich hab ebenfalls überhaupt keine Ahnung, jedoch sieht meiner genauso aus: Meiner
Und das soll angeblich ein Ferrocactus sein ;-)

Mfg,
DerRule!
Benutzeravatar
sensei66
Meister
Beiträge: 503
Registriert: 4. April 2008, 13:56
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Kaktus?

Beitrag von sensei66 »

Der ist ja niedlich.... so jung sind sie schwer zu bestimmen, da musst du wahrscheinlich noch ein paar Jahre warten.
Ferocactus ist schon möglich, könnte aber durchaus auch so etwas werden
Viele Grüße Bild
Stefan
Benutzeravatar
volker61
Haudegen
Beiträge: 128
Registriert: 1. Oktober 2007, 22:31
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Kaktus?

Beitrag von volker61 »

sensei66 hat geschrieben: könnte aber durchaus auch so etwas werden
War auch mein erster Gedanke als ich das Bild sah.

LG Volker
Benutzeravatar
Tholan
Haudegen
Beiträge: 108
Registriert: 28. September 2007, 10:56
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Kaktus?

Beitrag von Tholan »

Hallo miteinander,
ja, die Schwiegermüttersessel gab es dort, wo er gekauft wurde (im Botanischen Kakteen-Garten in Mallorca) zuhauf!
Im Moment ist er halt nur 4 cm hoch! Vielleicht hätte es ja ein Gärtner gewusst und nicht die Verkäuferin.
Ich meine, die Ferrokakteen haben vielleicht andere Dornen, so dass ich bei dieser Bestimmung im Zweifel bin!
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Kaktus?

Beitrag von Gerlot »

Hallo's
Würde den Kaktus auch zu den Ferokakteen stellen.An den Dornen würde ich nicht so sehr zweifeln.Einige
Fero's haben solche Stacheln.Aber,man muß noch abwarten bis die Pflanze größer ist und die Rippen besser
ausgebildet sind.Vielleicht wird es ein F.haematacanthus (=rotstachlig) oder ein Fero echidne (=griech.Natter).
Beste Grüsse Gerlot
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“