Hilferuf

Probleme oder allgemeine Fragen über Kakteen werden hier behandelt.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dorfbm
Erfahrener Spezi
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2007, 12:06
Wohnort: 5121 Tarsdorf
Kontaktdaten:

Hilferuf

Beitrag von dorfbm »

Ich habe vor einem Monat Kakteensamen ausgesät.
Nun habe ich schon einige aussortieren müssen.
Kann ich die anderen in ein neues Substrat setzen.
lg Maria
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Maria,

was verstehst du denn unter aussortieren und warum sollen die denn in neues Substrat ? Und um welche Arten handelt es sich denn ?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von Aless »

Hallo Maria,

hast du Schimmel oder Algen oder warum musstest du sie aussortieren?? Am besten du zeigst uns mal ein Bild!

Gruß,
Aless
Benutzeravatar
dorfbm
Erfahrener Spezi
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2007, 12:06
Wohnort: 5121 Tarsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von dorfbm »

Hallo
Es ist eine Kakteenmix vön Köhres (5000 samen)
Es wäre doch schade,wenn ich diese verlieren würde.Der Sand ist teilweise grün .
Bild
Auf dem Bild wird man nicht viel sehen können,da meine Kamera zuwenig Makro kann.
lg maria
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Maria,

hast du wirklich in Sand ausgesät ? Das ist meiner Meinung nach ein ziemlich mieses Aussaaatsubstrat für Kakteen, wird viel zu dicht und die Wurzeln entwickeln sich nicht so toll. Wenn es denn unbedingt rein mineralisch sein muss, nimm das nächste Mal lieber Bims.

Im Moment kapier ich aber immer noch nicht, warum du die Sämlinge umsetzen willst ? Wegen Algen ?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
sensei66
Meister
Beiträge: 503
Registriert: 4. April 2008, 13:56
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von sensei66 »

Nein Thomas, das ist kein Sand, das sind die 5000 Korn Samen... :P
@Maria: Wie groß ist denn die Schüssel? Oder hast du da mehrere davon?
Viele Grüße Bild
Stefan
Benutzeravatar
dorfbm
Erfahrener Spezi
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2007, 12:06
Wohnort: 5121 Tarsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von dorfbm »

Hallo
Stefan das ist schon Vogelsand.Ich habe die Samen auf 2 Behälter aufgeteilt. Im Aussmass ca.20x15 cm.
Kann es sein dass ich diese zu feucht hielt.
lg Maria
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von Thomas G. »

Thomas G. hat geschrieben:Hallo Maria,



Im Moment kapier ich aber immer noch nicht, warum du die Sämlinge umsetzen willst ? Wegen Algen ?

Viele Grüße

Thomas
;)
Benutzeravatar
dorfbm
Erfahrener Spezi
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2007, 12:06
Wohnort: 5121 Tarsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf

Beitrag von dorfbm »

Hallo
Meine Aussaat hat sich gut erholt.
Habe die grösseren in frische Erde pikiert.das war Erholung pur.
lg Maria
Antworten

Zurück zu „Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti“