Sedum

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gordon
Haudegen
Beiträge: 134
Registriert: 30. Juli 2008, 22:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Sedum

Beitrag von Gordon »

Kann mir jemand sagen, was das für eine Sedum Art ist?

Ich habe sie auf einem extensiv begrünten Flachdach hier in der Schweiz gefunden. Vermutlich ist dort mit irgend einer Sedum Mischung ausgesät worden. Muss also vermutlich nicht zwingend was heimisches sein.

Bild
Benutzeravatar
samsine
Obergärtner
Beiträge: 216
Registriert: 28. Dezember 2008, 13:49
Wohnort: Landsberg / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sedum

Beitrag von samsine »

Hi Gordon,

wenn es dort gelb geblüht hat, dann versuch es mal mit Sedum acre (Scharfer Mauerpfeffer), wird oft zur Dachbegrünung verwendet.

Frauke
Benutzeravatar
Conny
Obergärtner
Beiträge: 267
Registriert: 16. Oktober 2007, 14:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Sedum

Beitrag von Conny »

Hey, die ist ja total hübsch! Ich glaube, ich muss mal in die Schweiz fahren. :wink:

(Ja, wirklich weiter helfen tut das jetzt nicht, ich weiß. :))
"Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Träume, die wir spinnen und die Sehnsüchte, die uns treiben."
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Sedum

Beitrag von schimanski »

Wenn du von oben auf dir Triebspitzen schaust und die Blätter sind in 6 Reihen angeordnet, dann ist es Sedum sexangulare. Ansonsten Sedum acre.
Ist bei mir ein rechtes Unkraut und sät sich in allen Formen (auch 'Variegata') aus wie wild.
Gruß
rooman
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“