Habe ich unter o. a. Bezeichnung bei Haage gekauft. Beim Vergleich mit anderen Bildern dieser Sorte bzw. Bezeichnung fiel mir auf, daß der Name entweder als "Sansevieria zeylanica" angegeben ist oder direkt als "Sansevieria trifasciata" irgendwas.
Die S. zeylanica-Bilder, die ich gefunden habe, zeigen aber quer gestreifte Blätter, meine ist längs gestreift. Was hab ich da nun?
Sansevieria trifasciata zeylanica var. = Bantel's Sensation
Moderator: Moderatoren
- Martins Gans
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Juli 2009, 12:28
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Märkische Streusandbüchse
Sansevieria trifasciata zeylanica var. = Bantel's Sensation
- Dateianhänge
-
- Sansevieria trifasciata Zeylanica variegata
- 200908_Sanseviieria_trifasciata_Zeylanica_variegata_002.jpg (127.07 KiB) 826 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Martins Gans am 31. August 2009, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sansevieria trifasciata zeylanica variegata
Hallo,
meiner Meinung nach ist das eine S. Bantel`s Sensation und viel schöner
L.G.
Ira
meiner Meinung nach ist das eine S. Bantel`s Sensation und viel schöner

L.G.
Ira
- Martins Gans
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Juli 2009, 12:28
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Märkische Streusandbüchse
Re: Sansevieria trifasciata zeylanica variegata
Hallo Ira, danke für deine Antwort. Schön ist die wirklich! 
Wenn ich mir Vergleichsfotos ansehe wirst du Recht haben. Bin mal gespannt, wie hoch / umfangreich die wird, ein Kindl ist schon zu sehen.

Wenn ich mir Vergleichsfotos ansehe wirst du Recht haben. Bin mal gespannt, wie hoch / umfangreich die wird, ein Kindl ist schon zu sehen.