Fotoscheuer Gecko
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- Norbert
- Meister
- Beiträge: 590
- Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Gründau/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fotoscheuer Gecko
Hallo,
Deine Fotos sind immer wieder schön und interessant.
..und von unserem verschneitem Deutschland aus auch durchaus exotisch.
Danke und weiter so.
Gruß Norbert
Deine Fotos sind immer wieder schön und interessant.
..und von unserem verschneitem Deutschland aus auch durchaus exotisch.
Danke und weiter so.
Gruß Norbert
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Fotoscheuer Gecko
Danke fuer die Rueckmeldung -ich bin mir immer nicht sicher, ob solche Bilder im Forum angebracht sind. Aber ich bin auch immer wieder begeistert, was man auf Fotos entdeckt, z. B. die grossen Augen.
Elke
Elke
LG Elke
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Fotoscheuer Gecko
Hallo Elke !
Ich kann mich Norbert nur anschließen, wir kucken uns gerne solche Tierchen an.
Wär ja auch schlimm (und langweilig) wenn wir nicht mal nen Blick über den Sukkulenten-Tellerrand hinaus wagen würden
Hast Du eigentlich auch Fotos vom Palmatogecko ? Den finde ich besonders faszinierend.
Ciao Tobias
Ich kann mich Norbert nur anschließen, wir kucken uns gerne solche Tierchen an.
Wär ja auch schlimm (und langweilig) wenn wir nicht mal nen Blick über den Sukkulenten-Tellerrand hinaus wagen würden
Hast Du eigentlich auch Fotos vom Palmatogecko ? Den finde ich besonders faszinierend.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Re: Fotoscheuer Gecko
Wofür braucht man in Namibia eigentlich eine Regenrinne?
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Fotoscheuer Gecko
Für den Regen
Viele Leute meinen ja, Namibia = Wüste = immer trocken.
Dort gibt es in der Regenzeit aber durchaus auch Überschwemmungen.
Ciao Tobias
Viele Leute meinen ja, Namibia = Wüste = immer trocken.
Dort gibt es in der Regenzeit aber durchaus auch Überschwemmungen.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Re: Fotoscheuer Gecko
Naja, wenn man eine Pfütze auf der Straße als Überschwemmung bezeichnet, okay, dann glaub ich das.
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Fotoscheuer Gecko
Gibt mal bei google "Überschwemmung Namibia" ein. Das waren dann doch schon etwas größere Pfützen.
Ciao Tobias
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Re: Fotoscheuer Gecko
Ich habe hier mal die Klimadaten für Namibia.
Wusste garnicht, dass es selbst im Norden manchmal Frost gibt.
Die Niederschlagsmenge, -verteilung usw. sind sicher für unsere Pfleglinge interessant.
Falls ich jemals nach Namibia kommt, werde ich mir einen Ostfriesennerz mitnehmen, aber einen roten.
Wenn ich einen gelben nähme, würden mich die Suchmannschaften vor dem Hintergrund der Sanddünen bestimmt übersehen, und ich müsste ertrinken.
Wusste garnicht, dass es selbst im Norden manchmal Frost gibt.
Die Niederschlagsmenge, -verteilung usw. sind sicher für unsere Pfleglinge interessant.
Falls ich jemals nach Namibia kommt, werde ich mir einen Ostfriesennerz mitnehmen, aber einen roten.
Wenn ich einen gelben nähme, würden mich die Suchmannschaften vor dem Hintergrund der Sanddünen bestimmt übersehen, und ich müsste ertrinken.

