Umtopfen oder nicht

Probleme oder allgemeine Fragen über Kakteen werden hier behandelt.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Umtopfen oder nicht

Beitrag von Tine 49 »

Ich habe heute eine Schale mit Sukkulenten erstanden, die proppevoll gepfanzt ist. Ich habe mindestens 15 unterschiedliche Pflanzen gezählt, die Tonschale misst 23 cm Durchmesser.
Ich finde sie so sehr dekorativ, habe aber Bedenken wegen der Überfülle. Was meint ihr, soll ich sie auseinander pflanzen oder abwarten?
Hier mal ein Bild:

Bild

Der Verkäufer meinte noch, ich solle wenig giessen, dann wüchsen sie langsamer. Und er hat mir versichert, dass alle Pflanzen bewurzelt seien.
ilona
Saatgut
Beiträge: 6
Registriert: 26. Februar 2010, 22:49
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2009

Re: Umtopfen oder nicht

Beitrag von ilona »

Hallo,

die sieht ja toll aus :-)

Ich würde sie eine Zeitlang so stehen lassen und mich an dem Anblick erfreuen.

Ich glaube aber, daß das nicht allzu lange gut geht, da die Pflanzen doch unterschiedlich schnell wachsen und dann auch einen größeren Platzbedarf haben.
Bin allerdings Anfänger auf dem Gebiet, und habe jetzt aus dem Bauch heraus geantwortet.

Liebe Grüße Ilona
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Umtopfen oder nicht

Beitrag von Morgans Beauty »

ja das sieht immer nett aus wenn man diese schalen frisch kauft. aber die pflanzen entwickeln sich gerade im sommer recht schnell, vor allem sedum, crassula und auch die echeverien legen kräftig zu. zudem muss man aufpassen da auch hier gern torfiges zeugs zum bepflanzen genutzt wird. du wirst auch ein problem mit den wurzeln bekommen, wasser wird in der schale künstlich gestaut :shock: pflanz sie auseinander und lass vielleicht eine schöne drin stehen, die sich dann darin frei entfalten kann!

lg micha
grüße micha
Antworten

Zurück zu „Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti“