Frage wegen Substratbestandteil (Ton)

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Frage wegen Substratbestandteil (Ton)

Beitrag von Sharky »

Hallo,

eine Frage: Kann ich helles Tongranulat unter normal gemischtes Substrat mischen. Natürlich wenig, am Meisten ist Sand (nicht zu fein), Blähton, etwas normale Erde, Lava usw.

Das Granulat hab ich vom Gärtner und ist von der Körnung her wie Straßensplit, relativ fest, außer man würde es absichtlich zerbröseln. Oder eben einweichen damit eine Schlämme entsteht, was ich aber nicht vorhabe.

Kann ich/soll ich es für Kakteen verwenden? Und wenn ja für alle Arten oder nur für bestimmte??

LG

Sharky
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Substratbestandteil (Ton)

Beitrag von elkawe »

Eigentlich hast du dir deine Frage selbst beantwortet :wink: Was willst du mit einem Zusatz, welcher sich bei Feuchtigkeit in eine Schlämme verwandelt und das Substrat betonartig verfestigt?
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Substratbestandteil (Ton)

Beitrag von Sharky »

Hallo,

ja schon, dachte nur wenn ich nur wenig davon in´s Substrat mache kann man es verwenden. Schlämme wird es ja nur, wenn ich viel davon nehme und auch noch gut wässere.
Aber dann laß ich es, wird wohl besser sein.

Dann schau ich eben dass ich andere Sachen bekomme, so wie Bimskies usw.
Bin eh wieder bei Michi.

LG

Sharky
Antworten

Zurück zu „Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten“