Tweedia welches Substrat??
Moderator: Moderatoren
Tweedia welches Substrat??
Hallo
Hatte mir mal 2 tweedia Arten ausgesäht, sind auch anfangs gut gewachsen und haben auch ohne schaden überwintert.
Die Triebe sind aber sehr dünn und lang (ca 30cm) und alles in allem sehen sie was kümmerlich aus.Denk mal liegt am Substrat - was nehmt ihr da??
Wär auch für weitere Pflegetips dankbar.
Mfg
Hildor
			
			
									
						
										
						Hatte mir mal 2 tweedia Arten ausgesäht, sind auch anfangs gut gewachsen und haben auch ohne schaden überwintert.
Die Triebe sind aber sehr dünn und lang (ca 30cm) und alles in allem sehen sie was kümmerlich aus.Denk mal liegt am Substrat - was nehmt ihr da??
Wär auch für weitere Pflegetips dankbar.
Mfg
Hildor
- 
				Yaksini
- Meister
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Tweedia welches Substrat??
Hallo Hildor,
meine Tweedia schaut genauso aus. 
  
Sie ghört zu den Nicht-Sukkulenten Asclepsen. 
 
Trotzdem ich sie eingekürzt habe, was man ja zum Anfang Winter oder Frühjahr tun sollte, hat sie bislang noch ein spirreliges Längenwachstum, doch ich hoffe das sie zum Sommer wieder etwas zulegt. Da Tweedia ja auch ein Kletterstrauch sein soll , wäre eine "Kletterhilfe" oder eine Stütze für die längeren Triebe hilfreich.
Nach dem Einkürzen hat sie innerhalb kürzester Zeit neue lange Triebe gebildet. Da das Sonnanangebot zur Zeit noch nicht so prickelnd ist, sind die einzelnen Stiele auch nicht besonders kräftig geworden. Mag sein etwas Dünger hilft ihr auf die Beine.
Als Substrat nimmt man ein schönes durchlässiges Gemisch aus Blumenerde, etwas Gartenerde, Sand, Bims und Perlite, oder mischt sich etwas anderes schönes zusammen, Hauptsache gut durchlässig.
Sonniger Standort , auch im Freien über den Sommer, wöchentliches durchdringendes Gießen, bei jedem zweiten bis dritten Mal gießen düngen.
Meine Pflanze habe ich auch das erste Mal überwintert, und bin gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
			
			
									
						
							meine Tweedia schaut genauso aus.
 
  Sie ghört zu den Nicht-Sukkulenten Asclepsen.
 
 Trotzdem ich sie eingekürzt habe, was man ja zum Anfang Winter oder Frühjahr tun sollte, hat sie bislang noch ein spirreliges Längenwachstum, doch ich hoffe das sie zum Sommer wieder etwas zulegt. Da Tweedia ja auch ein Kletterstrauch sein soll , wäre eine "Kletterhilfe" oder eine Stütze für die längeren Triebe hilfreich.
Nach dem Einkürzen hat sie innerhalb kürzester Zeit neue lange Triebe gebildet. Da das Sonnanangebot zur Zeit noch nicht so prickelnd ist, sind die einzelnen Stiele auch nicht besonders kräftig geworden. Mag sein etwas Dünger hilft ihr auf die Beine.
Als Substrat nimmt man ein schönes durchlässiges Gemisch aus Blumenerde, etwas Gartenerde, Sand, Bims und Perlite, oder mischt sich etwas anderes schönes zusammen, Hauptsache gut durchlässig.
Sonniger Standort , auch im Freien über den Sommer, wöchentliches durchdringendes Gießen, bei jedem zweiten bis dritten Mal gießen düngen.
Meine Pflanze habe ich auch das erste Mal überwintert, und bin gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
Liebe Grüße 
Brigitta
			
						Brigitta
Re: Tweedia welches Substrat??
Na dann kann ich ja noch hoffen das sie was werden.Danke für die Tips!!
Hildor
			
			
									
						
										
						Hildor
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tweedia welches Substrat??
Meine Tweedia caerulea blüht jetzt. Ich habe die Pflanze über den Winter retten können. Leider kommt das herrliche himmelblau der Blüten auf dem Foto nicht so gut.
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- Tweedia caerulea.jpg (55.31 KiB) 1766 mal betrachtet
 


 
			
 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns