unbekannte andere sukkulente

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

hallo zusammen,

ich habe hier einen steckie, der gerade fleissig wurzelt. allerdings kann ich ihn nicht wirklich zuordnen, evtl. Sedum oder Aeonium! hat jemand eine idee??? der DM der rosette liegt bei derzeit ca. 3cm!
Dateianhänge
20110830-124247-241.jpg
20110830-124247-241.jpg (151.95 KiB) 3433 mal betrachtet
20110830-124249-727.jpg
20110830-124249-727.jpg (98.57 KiB) 3433 mal betrachtet
grüße micha
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von schlurf »

Für mich sieht das eher nach einer vergeilten Echeveria aus ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

nee nee friedhelm, die pflänzchen sehen am standort so aus (südseite madeira)!
grüße micha
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von schlurf »

Hätt'ste auch gleich sagen können, dass de wieder mal klebrige Finger hatt'st!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Tine 49 »

Aeonium ist nicht so fleischig, das schliesse ich auch aus.
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von thai »

Micha ist der Bot.-Garten-Schreck. :oops:
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

ach quatsch, das wächst da auf mehreren qm als teppich, nicht sehr hoch wachsend, vielleicht 20cm...habs allerdings nur im BoGa gesehen...
grüße micha
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von schlurf »

das wuchs da auf mehreren Quadratmetern ... :lol:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

nein nein friedhelm, nur dieser eine kleine ableger :2
grüße micha
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Tine 49 »

Also schlurf, ich muss doch bitten. Hast du noch nie...... :?: :?: Dann darfst du den ersten Stein werfen. :sau1
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von schlurf »

@tine49
Also - ich hab' wirklich noch nie geklaut! Aber ich bin ein sehr ordentlicher Mensch - wenn da Samen oder abgebrochen Teile 'rumlagen, habe ich die natürlich weggeräumt, damit niemand drauftritt oder darüber stürzt - :wink: !
Zuletzt geändert von schlurf am 2. September 2011, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

so ähnlich war es bei mir! ich lief dort mit der cam durch die gegend und bin an der beetabgrenzung hängen geblieben und ins beet gestürzt. da brachen einige der triebe weg und ich sorgte dort für ordnung und entfernte die abgebrochenen. als dank gab mir der gärtner einen davon inklusive zweier samenkapseln aus dem mesembsbeet nebenan :2
grüße micha
AndreasG.
Obergärtner
Beiträge: 256
Registriert: 25. März 2009, 13:05
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von AndreasG. »

Morgans Beauty hat geschrieben:als dank gab mir der gärtner einen davon inklusive zweier samenkapseln aus dem mesembsbeet nebenan :2
So so, und der Gärtner im Botanischen Garten wusste nicht, wie die Art heißt, oder konnte der nicht sprechen?
Aber so ein ähnlicher Unfall ist mir mal im Bot. Garten in Berlin passiert. Deshalb kann ich nur sagen, dass solche Einrichtungen doch ein hohes Gefährdungspotential besitzen und die Rechtschaffenheit der Besucher auf eine harte Probe stellen, die manch einer :roll: nicht besteht.
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von thai »

Eigentlich sind die Botanischen Gärten doch selber schuld, wenn da was "weg gefunden" wird. Doch nur weil sie schöne und interessante Pflanzen haben. Sollen sie doch Pflanzen ausstellen, die kein Aas interessieren.
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: unbekannte andere sukkulente

Beitrag von Morgans Beauty »

thai hat geschrieben: Sollen sie doch Pflanzen ausstellen, die kein Aas interessieren.
Bild Bild Bild

wie recht du hast werner!

@friedhelm: mein portugiesisch ist nur auf 2-3 worte begrenzt und der alte mann war dem englischen nicht mächtig! :roll:
grüße micha
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“