weihnachtsmänner
Moderator: Moderatoren
-
klakki
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Oktober 2011, 12:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2011
weihnachtsmänner
waren sie vorhin noch, zerstochen und verklebt. könnt Ihr mir helfen rauszufinden, wer sie jetzt sind?
mlg klakki
mlg klakki
-
papamatzi
- Haudegen
- Beiträge: 105
- Registriert: 5. November 2011, 22:17
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2011
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsmänner
Beginnen wir mit Ferocactus links und Mammillaria rechts. Oder?
Viele Grüße,
Matthias
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Na und. Zur Zeit verschwende ich viel Zeit mit minecraft survival.
Auch die Kakteen leben noch. Die meisten.
Matthias
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Na und. Zur Zeit verschwende ich viel Zeit mit minecraft survival.
Auch die Kakteen leben noch. Die meisten.
-
klakki
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Oktober 2011, 12:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2011
Re: weihnachtsmänner
Hallo Matthias,
danke für Deine Antwort. Hast Du zu Mammillaria vielleicht einen Nachnamensvorschlag? Ich such seit Stunden und mach mich grad narrisch ....
danke für Deine Antwort. Hast Du zu Mammillaria vielleicht einen Nachnamensvorschlag? Ich such seit Stunden und mach mich grad narrisch ....
-
papamatzi
- Haudegen
- Beiträge: 105
- Registriert: 5. November 2011, 22:17
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2011
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsmänner
Nee, zur Zeit nicht. Mammis gibts so viele... 
Kannst ja selber mal stöbern. Für Mammillarias eignet sich u.a. besonders gut
http://www.mammillarias.net/gallery/
Ich empfehle auch ein Foto von der Seite zu machen, das eignet sich bestimmt besser zum Vergleichen.
Kannst ja selber mal stöbern. Für Mammillarias eignet sich u.a. besonders gut
http://www.mammillarias.net/gallery/
Ich empfehle auch ein Foto von der Seite zu machen, das eignet sich bestimmt besser zum Vergleichen.
Viele Grüße,
Matthias
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Na und. Zur Zeit verschwende ich viel Zeit mit minecraft survival.
Auch die Kakteen leben noch. Die meisten.
Matthias
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Na und. Zur Zeit verschwende ich viel Zeit mit minecraft survival.
Auch die Kakteen leben noch. Die meisten.
-
klakki
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Oktober 2011, 12:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2011
Re: weihnachtsmänner
ich brauch aber keine neue sucht .
hab ein bild von der seite gemacht. irgendwie sieht das baby so aus, als wärs nicht von der mama ? lg
-
schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsmänner
Wir könnten für die Mammillaria ja alle posten, was es nicht ist und dann bleibt übrig was es ist ...
... zumindest hätten wir dann ganz schön "Traffic" auf der Homepage!!!
Trotzdem - i.S.e. konstruktiven Vorschlags - mal ein gaaaaanz vorsichtiger Versuch:
M. huitzilopochtli
- bedenke dabei, dass Deine Pflanze sicher getrieben gewachsen ist und auch zu dunkel stand ...
... zumindest hätten wir dann ganz schön "Traffic" auf der Homepage!!!
Trotzdem - i.S.e. konstruktiven Vorschlags - mal ein gaaaaanz vorsichtiger Versuch:
M. huitzilopochtli
- bedenke dabei, dass Deine Pflanze sicher getrieben gewachsen ist und auch zu dunkel stand ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
acifer
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1965
- Wohnort: Renningen
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsmänner
könnte auch eine lindsayi sein,schlage vor ,blühen lassen und nochmal fotographieren,dann kann man besser einordnen.
Gruß acifer.
Gruß acifer.
-
klakki
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Oktober 2011, 12:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2011
Re: weihnachtsmänner
Klingt gut, blühen lassen und nochmal fotographieren. So mach ich das. Ich hoffe, die Weihnachtsmänner spielen mit.
Liebe Grüsse. Klakki
Liebe Grüsse. Klakki
-
elkawe
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsmänner
Ferocactus glaucescenspapamatzi hat geschrieben:Beginnen wir mit Ferocactus links und Mammillaria rechts. Oder?

