
Nun fingen sie aber im herbst an flecken zu kriegen und übern winter sind mir 4 stück kaputt gegangen... hatte sie nach kurzer infosuche im netz kalt gestellt, hatte mir schon gedacht das die hitze im wohnzimmer + nicht gießen nicht gut sein kann...
nun habe ich mal versucht ursachenforschung zu betreiben und mit erschrecken festgestellt das wohl das umtopfen in baumarktkakteenerde, weil ich unbedingt eine schöne große schale für meine kakteen wollte, keine besonders gute idee war.
Nun mal meine erste Frage...
habe schonmal versucht ein bisschen was zu googlen, was man in erde reinmischen kann und dann bin ich in unseren baumarkt gestiefelt... ich habe keine ahnung woher ich bimskies oder lavagestein (oder wie das auch immer hieß) bekomme, aber geht auch seramis und was ist mit aquariumskies... ist mit quarz versetzt, ginge sowas auch?
dann wird sand empfohlen und tannennadeln, sowie lehmerde... in welchem mischungsverhältnis muss man das alles mischen... kann ich die kakteenerde ausm baumarkt noch mit untermischen oder sollte ich die gleich auf den kompost werfen?
wann ist der beste zeitpunkt zum umtopfen bei kakteen?
ich hab eigentlich noch ein paar mehr fragen... aber das soll erstmal reichen für den anfang


 
			


 Und wenn dann erstmal die erste Aussaat ansteht...
 Und wenn dann erstmal die erste Aussaat ansteht... 









 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Top Poster
Top Poster Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns