Im Dezember bekam ich eine Zwiebel mit 11 cm Durchmesser, das ist schon was - sie hat zwei Blütenstämme entwickelt und jetzt sind acht Blüten gleichzeitig geöffnet.

Forum für Kakteen, Lithops und andere Sukkulenten. Treffpunkt für Freunde von Wasserspeichernden Pflanzen.
Moderator: Moderatoren


 ich stelle die pflanzen nach dem verblühen und wenn das wetter es zulässt raus in den schatten irgendwelcher bäume! dort bleiben sie bei wind und wetter und werden hin und wieder gedüngt. wasser bekommen sie in der regel genügend von oben. du solltest für sehr guten wasserablauf sorgen und die erde nicht so fettig gestalten, das heisst, ich nehme ganz normale gartenerde und mische sie mit grobem sand. wenn der sommer zuende geht, wird ein plätzchen gesucht wo die erde einmal komplett abtrocknen kann, dann gehts in den keller. im winter kommt sie wieder hoch, damit sie uns im frühjahr wieder beglücken kann. abgestorbene, kranke oder vertrocknete blätter schneide ich zeitnah ab.
  ich stelle die pflanzen nach dem verblühen und wenn das wetter es zulässt raus in den schatten irgendwelcher bäume! dort bleiben sie bei wind und wetter und werden hin und wieder gedüngt. wasser bekommen sie in der regel genügend von oben. du solltest für sehr guten wasserablauf sorgen und die erde nicht so fettig gestalten, das heisst, ich nehme ganz normale gartenerde und mische sie mit grobem sand. wenn der sommer zuende geht, wird ein plätzchen gesucht wo die erde einmal komplett abtrocknen kann, dann gehts in den keller. im winter kommt sie wieder hoch, damit sie uns im frühjahr wieder beglücken kann. abgestorbene, kranke oder vertrocknete blätter schneide ich zeitnah ab.
 
  Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns