
Die Masdevallia von dir gefällt mir aber auch sehr gut, Aless. Könnte ich die vielleicht an meinem recht dunklen Esszimmerfenster halten, wenn ich ab und zu sprühe ?
Forum für Kakteen, Lithops und andere Sukkulenten. Treffpunkt für Freunde von Wasserspeichernden Pflanzen.
Moderator: Moderatoren
 
  
   
 Ja, Thomas. Das entspricht auch meinen mittlerweile eher harten Pflegebedingungen. Die Orchis brauchen, um optimal zu gedeihen, erheblich mehr Zuwendung. Habe vorgestern von Gerald Niess 25 wirklich schöne und gut gewachsene Echinocereen erhalten. Hierbei auch eine Mutterpflanze von E. ctenoides (kupferfarbene Blüte)Thomas G. hat geschrieben: ich glaub das lass ich lieber und kauf mir besser ein paar neue Echinocereen.
 . Kann diesen Shop nur wärmstens empfehlen.
 . Kann diesen Shop nur wärmstens empfehlen. Dich hats wohl doch erwischt. Frag  mich nur, wo die bei dir noch Platz haben sollten...
 Dich hats wohl doch erwischt. Frag  mich nur, wo die bei dir noch Platz haben sollten...  
 Hm, das hab ich befürchtet.Astrofan hat geschrieben:...die notwendige Belichtung ist nur in einem Wintergarten, Gewächshaus oder Südwestfenster zu erreichen. Diese Naturformen sind schon etwas anspruchsvoller als die weit verbreiteten D. nobile Hybriden.
 Wintergarten und GH hab ich nicht und das Südfenster ist natürlich auch mit KuaS belegt...
 Wintergarten und GH hab ich nicht und das Südfenster ist natürlich auch mit KuaS belegt...Hierbei auch eine Mutterpflanze von E. ctenoides
 Was, der verkauft auch Mutterpflanzen? Zu dumm dass meine Bestellung bei Niess gerade erst nen guten Monate her ist...
 Was, der verkauft auch Mutterpflanzen? Zu dumm dass meine Bestellung bei Niess gerade erst nen guten Monate her ist...  
  
 
 Jetzt bin ich baff Beate! Du hast tatsächlich auch eine Orchidee?? Obwohl, eigentlich hätte ich mir ja fast denken können, dass bei deinem grünen Daumen auch irgendwo ne Orchi rumsteht...
 Jetzt bin ich baff Beate! Du hast tatsächlich auch eine Orchidee?? Obwohl, eigentlich hätte ich mir ja fast denken können, dass bei deinem grünen Daumen auch irgendwo ne Orchi rumsteht...  
 Nach deiner Beschreibung könnte das hinkommen.Hab nun ein bisschen gesucht und denke, dass das bei Aldi eine Paphiopedilum war
 
 Solang sich das abwerfen der Blätter im Rahmen hält, ist dies völlig normal. Ein gewisses Maß an Blättern sollte aber an den Bulben verbleiben, um der Pflanze die Chance zu geben im Frühjahr stark austreiben zu können.Aless hat geschrieben: Von den D. nobile habe ich auch 2 und bei mir verlieren die auch Blätter - vor allem im Winter. Aber evtl. kann da Christoph noch mehr dazu sagen.
 
   
   Aless, die hab ich geschenkt bekommen. Alleine hätte ich mir die nie gekauft.
 Aless, die hab ich geschenkt bekommen. Alleine hätte ich mir die nie gekauft.   Bei Orchideen kann ich mich grad noch zurückhalten, egal wie hübsch die sind.
 Bei Orchideen kann ich mich grad noch zurückhalten, egal wie hübsch die sind.  Aber nun hab ich sie und schlecht scheints ihr nicht zu gehen, sonst würde sie wohl nicht jedes Jahr im Frühling so üppig blühen, also darf sie bleiben.
 Aber nun hab ich sie und schlecht scheints ihr nicht zu gehen, sonst würde sie wohl nicht jedes Jahr im Frühling so üppig blühen, also darf sie bleiben. 
 
  
  Wird aber schwierig werden, im Winter ein helleres Plätzchen für die zu finden.
 Wird aber schwierig werden, im Winter ein helleres Plätzchen für die zu finden.   
  
  
 Menü
Menü Geburtstage
							 Geburtstage Uhr
Uhr Suche
Suche Dateianhänge-Block
			Dateianhänge-Block Neue Mitglieder
Neue Mitglieder Link zu uns
Link zu uns